Kreativprojekt 2018

Kunst, Natur und Technik 2018

 

Als nächster Schritt in der systematischen Zusammenarbeit mit der Kita Hornusstrasse wurden die „Natur-Projekte“ aus 2016 und 2017 in diesem Jahr um die erstmalige Nutzung von Tablets ergänzt.

Im Vorfeld informierten sich einige Pädago(Inn)en der Kita über den möglichen sinnvollen Einsatz dieser Technologien in Ihrem Umfeld. Vor dem Einsatz der Tablets wurden gemeinsam mit den Künstlern (CW Loth & Eva Übelhör), unterstützt von Helmut Friedel, der auch die Tablets zur Verfügung stellte, deren Einsatz / Rolle in Ergänzung der kreativen Arbeit der Kinder besprochen.

Zum Erstaunen aller Beteiligten nutzten die Kinder ohne größere „Hemmungen“ die Tablets, um Ihre Arbeiten z.B. nach dem Fotografieren, auf den Tablets „zu Bearbeiten“ bzw. sogar neu zu gastalten.

Das fand sowohl im Team wie auch individuell statt und ermöglichte für die Kinder und die Künstler eine neue kreative Form der künstlerischen Gestaltung.

Interessant waren auch die neuen Möglichkeiten der „Nachbearbeitung“ und Präsentation der Arbeiten im Nachgang in der Kita.

Diesmal gab es eine Präsentation nicht nur für die Eltern, sondern auch in einem Seniorenzentrum der AWO.

Dabei entstanden Ideen für eine engere „künstlerische“ Zusammenarbeit der Kinder mit Senior(Inn)en, auch unter Einsatz der neuen Technologien, die wir in 2019 konkret erproben wollen.

 

Natur und Technik 2018   Natur und Technik 2018

Natur und Technik 2018   Natur und Technik 2018

Natur und Technik 2018   Natur und Technik 2018